Die Einstellung und das Nutzungsverhalten gegenüber Mobilitätsangeboten befinden sich aktuell in einem fundamentalen Umbruch. Insbesondere der zunehmende Bedarf nach nachhaltigen Produkten und Services, die zunehmende „Sharing Economy“ und die voranschreitende Digitalisierung verändern die Art und Weise, wie viele Menschen Mobilitätsangebote nutzen. Auf diese neuen Bedürfnisse antworten Unternehmen aus verschiedenen, mobilitätsnahen Märkten mit neuen Konzepten. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Konzept „Mobility as a Service“ („MaaS“) zu. Zur Bestimmung der eigenen Rolle eines Unternehmens im Mobilitäts-Ökosystem hat Arkwright ein Framework entwickelt, das als Landkarte und Kompass bei der Bestimmung der aktuellen Position und Definition der zukünftigen Positionierung dienen kann. Das Framework erleichtert dabei nicht nur die Entwicklung strategischer Optionen, sondern auch das Abzeichnen von Wettbewerbsprofilen oder Aufzeigen von erforderlichen Partnerschaften.